journal_logo

GMS Journal for Medical Education__BAI_3

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017__BAI_3


Kurzfassung Vortrag
Humanmedizin

Online-cme: Fallbasierte Vermittlung von evidenzbasiertem Wissen für die ärztliche Praxis

 Cornelia-C. Schürer-Maly 1
Horst-C. Vollmar 2
Nik Koneczny 3
Susanne Löscher 2
Daniela Kempkens 2
Mitra Koch 2
Martin Butzlaff 2

1 Universität Witten/Herdecke, Medizinisches Wissensnetzwerk evidence.de, Medizin, Witten, Deutschland
2 Universität Witten/Herdecke, Medizinisches Wissensnetzwerk evidence.de, Medizin, Witten, Germany
3 Universität Witten/Herdecke, Medizinisches Wissensnetzwerk evidence.de, Medizin, Witten, Germany




Workshop

Hintergrund: Auf der Basis langjähriger Erfahrungen mit problemorientiertem Lernen publiziert das medizinische Wissensnetzwerk evidence.de der Universität Witten/Herdecke webbasierte Fortbildungseinheiten aus:

1. evidenzbasierten Leitlinien zu praxisrelevanten Krankheitsbildern

2. korrespondierenden Prüfungsmodulen

3. Fallgeschichten zum problemorientierten Lernen

Ziel: Dieses Angebot soll

- die Implementierung von evidenzbasiertem Wissen in die Praxis optimieren.

- den unterschiedlichen Lernbedürfnissen der Ärzte Rechnung tragen.

Methoden: Pro Leitlinie vermitteln medial aufbereitete Fallgeschichten typische Situationen des Praxisalltags. Die Nutzer behandeln virtuelle Patienten. Zu allen Aktionen erfolgt ein ausführliches Feedback. Zu den entsprechenden Kapiteln der Leitlinie führen vertiefende Links. In einer Pilotstudie wurden 2 Pol-Fallgeschichten von 11 Ärzten evaluiert, die jeweils 10 Fragen zu Benutzerfreundlichkeit und Lernerfolg beantworteten.

Ergebnisse: Mehr als 85% beurteilten das fallbasierte Lernen als sehr gut oder gut. Sie schätzten die Auswahl, die Leitlinie zu lesen oder "Patienten" zu behandeln.

Schlussfolgerungen: Die Akzeptanz und Resonanz gegenüber online-Fällen ist nach unseren Erfahrungen gut. POL-Fallgeschichten eignen sich auch zur Wissensabfrage, daher sollen sie in naher Zukunft ebenfalls als Prüfungstools eingesetzt werden.Welchen Stellenwert POL-Fälle im Vergleich zu anderen Lernwegen einnehmen, werden künftige Untersuchungen zeigen.