journal_logo

GMS Journal for Medical Education__BAI_3

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017__BAI_3


Kurzfassung Vortrag
Humanmedizin

Der "Makro-Marathon": Ergebnisse der Evaluation eines Repetitoriums der makroskopischen Anatomie zur Vorbereitung auf das Physikum

 Stella Bredemeier 1
Reinhard Pabst 1
Heike Nave 1

1 Medizinische Hochschule Hannover, Funktionelle und Angewandte Anatomie, Hannover, Deutschland




Workshop

Durch die z.T. sehr speziellen Fragen des Instituts für Medizinische und Pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) wissen die Studierenden oft nicht, wo sie ihre Grenzen bei der Physikumsvorbereitung ziehen sollen. Die Idee des 3-tägigen (jeweils 6-stündigen), freiwilligen, fragenorientierten Repetitoriums der makroskopischen Anatomie ist, den Studierenden einen Leitfaden an die Hand zu geben, mit dem sie sich gezielter auf das schriftliche Physikum vorbereiten können. Das Repetitorium wurde ca. 4 Monate vor dem Physikum angeboten und dreimal evaluiert (Rücklauf im Mittel 90%): direkt vor Beginn und am Ende des 3-tägigen Repetitoriums und nach dem Physikum im Oktober 2004. Insgesamt haben 203 Studierende (69% Frauen, 31% Männer) an dem Makro-Marathon teilgenommen und ihn im Mittel mit 13,2 Punkten (0-15 Punkte-Skala) bewertet. Die Mehrzahl der Studierenden (91%) bestätigte, dass das Repetitorium sowohl einen guten Lerneffekt hatte, als auch eine Zeitersparnis für die Vorbereitung auf das Physikum ermöglichte. Die Studierenden waren nach dem Repetitorium nicht verängstigt, sondern motiviert zum eigenständigen Weiterlernen. Bei dem Vergleich mit einer Gruppe von Studierenden, die das Repetitorium nicht besucht und am gleichen Physikum teilgenommen haben, konnte festgestellt werden, dass

1. die Physikumsnote bei den Teilnehmern des Makro-Marathons signifikant besser war und

2. signifikant weniger Studierende dieser Gruppe das Physikum nicht bestanden haben.