journal_logo

GMS Journal for Medical Education__BAI_4

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017__BAI_4


Abstract
10. Grazer Konferenz 11.-13.05.2006, Wien

Evaluation an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität

 M. Killer 1
Michael Studnicka 2
T. Hauser 1
S. Rösch 1
Herbert Resch 3

1 Salzburger Landeskliniken, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg, Österreich
2 Salzburger Landeskliniken, St. Johanns-Spital, Universitätsklinik für Pneumologie Salzburg, Österreich
3 Salzburger Landeskliniken, St. Johanns-Spital, Landesklinik für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Salzburg, Österreich




Beitrag

Zur Qualitätssicherung der Lehre erfolgt an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) die Evaluation durch Studierende für jede Lehrveranstaltung (LV) elektronisch mittels Evaluationsbögen.

Die Evaluation erfolgt in der letzten Stunde einer LV oder, bei längeren LV außerdem zu definierten Zwischenterminen. Dann folgt ein Evaluationsgespräch ausgewählter Studierender mit dem Leiter der LV auf Basis der ausgewerteten Bögen. Bei diesem Gespräch ist das Dekanat für akademische Angelegenheiten anwesend und erstellt eine Gesprächsnotiz. Auf dieser Basis stellt der Dekan für akademische Angelegenheiten den Entwicklungsbedarf fest und trifft notwendige Maßnahmen.

Am Jahresende erfolgt eine summative Auswertung des vergangenen Studienjahres mit ausgewählten Studierenden für jeden Jahrgang.

Ad hoc Verfahren: bei extremem Fehlverhalten eines Lehrenden (respektlos, ungerecht, rassistisch, sexistisch) setzt der verantwortliche Dekan eine sofortige

Maßnahme. Nach jedem Studienjahr erfolgt durch die Studierenden die Wahl des "Teachers of the Year“. Ebenfalls werden langjährige hervorragende Leistungsträger ausgezeichnet.

Als Ergebnis der internen Evaluierung wird eine summative Auswertung aller LV, kategorisiert nach den 4 Gruppen: Klinik, Anatomie, Physiologie und Präklinik, diskutiert. Durch die zuständigen Dekane wurden notwendige Maßnahmen im personellen Bereich bzw. in der Curriculumsgestaltung getroffen, die ebenfalls dargestellt werden.

Weiters wurde eine externe Evaluierung von der PMU in Auftrag gegeben, die durch das Evaluierungsteam Univ. Prof. Dr. Jürgen van der Loo (Leitung), Univ. Prof. Dr. Fitz Baumann und Univ. Prof. Dr. Gernot Feifel durchgeführt wird und über die berichtet wird.