journal_logo

GMS Journal for Medical Education

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

2366-5017_N


Kurzfassung Vortrag
Humanmedizin

Staatsexamenersetzende Prüfungen mit innovativen Prüfungsformen im Modellstudiengang Medizin der Ruhr-Universität Bochum

 Bert Huenges 1
Thorsten Schäfer 2
Andreas Burger
Ralf Sander
Herbert Rusche 3
Soeren Gatermann

1 Ruhr- Universität Bochum, Büro für Studienreform, Bochum, Deutschland
2 Ruhr-Universität Bochum, Modellstudiengang Medizin, UHW 10/1013, Bochum, Deutschland
3 Universität Bochum, Abteilung für Allgemeinmedizin, Bochum, Deutschland




Plenum

Im Rahmen der Modellklausel wird im Modellstudiengang Medizin der Ruhr-Universität Bochum das erste Staatsexamen nach neuer Approbationsordnung durch universitätsinterne Prüfungen ersetzt.

Der schriftliche Teil des ersten Staatsexamens wird durch drei Modified Essay-Question Tests nach dem 2., 4. und 5. Semester abgebildet. Diese beinhalten vorwiegend Freitextfragen zu einer Patientengeschichte, die sequenziell von den Studierenden bearbeitet werden. Die Äquivalenz zum mündlich-praktischen Teil der Prüfung wird durch 2 OSCE's nach dem 2. und 4. Semester abgebildet, in denen an klinische Aufgabenstellungen angepasste grundlagenwissenschaftliche Inhalte erfragt werden.

Beide Prüfungen werden durchgehend interdisziplinär erstellt; wie von der neuen Approbationsordnung gewünscht, sind die vorklinischen Grundlagen hierbei eng in den klinischen Kontext eingebunden.

Die Organisation und das Review der Prüfungen werden durch ein zentrales Prüfungsbüro gewährleistet, welches neben den gleichwertigen Prüfungen im Modellstudiengang auch die integrierten Prüfungen & Leistungsnachweise im zweiten Abschnitt des Regelstudienganges koordiniert.

Die Konzeption und inhaltliche Beratung der Prüfungserstellung erfolgt durch die Mitarbeiter des Büros für Studienreform.

Im Rahmen der GMA-Tagung sollen die Planungsstrukturen vorgestellt werden und erste Rückschlüsse aus den Erfahrungen im Umgang mit gleichwertigen Prüfungen in innovativen Prüfungsformaten gezeigt werden.