Neues Zertifikat Didaktik NRW der Landesakademie für Medizinische Ausbildung (LAMA)
Matthias Hofer 1Matthias Heue
Bert Huenges 2
Birgitt Killersreiter, M.H. 3
H. Lieverscheidt
Bernhard Marschall 4
Thorsten Schäfer 5
Christoph Stosch 6
1 Medizindidakt. Pilotprojekt der Heinrich-Heine-Universität, UKD, c/o chirurg. Röntgenabteilung, Düsseldorf, Deutschland
2 Ruhr-Universität Bochum, Büro für Studienreform, Bochum, Deutschland
3 Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Dekanat Ressort Lehre, Münster, Deutschland
4 Medizinische Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster, Studiendekan, Münster, Deutschland
5 Ruhr-Universität Bochum, Modellstudiengang Medizin, UHW 10/1013, Bochum, Deutschland
6 Studiendekanat der Med. Fakultät der Uni zu Köln, Referent des Studiendekans, Köln, Deutschland
Workshop
Im Bundesland NRW formiert sich derzeit eine neue Landesakademie für medizinische Ausbildung (LAMA), die aktuell ein neuen Kurs zur medizindidaktischen Weiterbildung in NRW konzipiert:
Das Curriculum dieses Kurses, die Mindestanforderungen für Veranstalter und die Zertifizierungsrichtlinien für die gegenseitige Anerkennung unter den beteiligten Hochschulen werden vorgestellt. Das Curriculum umfasst insgesamt 120 Unterrichtsstunden, von denen mindestens 50% Präsenzzeit in fünf Kursen mit jeweils mindestens 12 Unterrichtsstunden abgeleistet werden. Je einer der fünf Kurse muß aus den Themenbereichen "Planung", "Durchführung" und "Evaluation/Prüfung" von Lehrveranstaltungen absolviert werden. Die Themen der übrigen beiden Kurse sind aus diesen drei Themenbereichen oder aus weiteren Wahlbereichen frei wählbar. Die übrigen 50% entfallen auf Kursvor- und Nachbereitungsaufgaben.
Dargestellt werden für jeden Kurs des Curriculums spezifische Lernzielkataloge, Ablaufpläne mit den jeweiligen Trainingsformaten und die darauf abgestimmten Zertifizierungsanforderungen. Auf Basis dieses Curriculums ist zusätzlich die Einführung einer Zusatzbezeichnung "Medizindidaktik" in enger Koopeartion mit den Ärztekammern Westfalen-Lippe und Nordrhein geplant.