GMS Journal for Medical Education
Jahrgang 40 (2023)
Issue 6
- LeitartikelLeitartikel
[(Ein) Blick in die Didaktiken im Berufsfeld Gesundheit]
Walkenhorst UGMS J Med Educ_N. 2023;40(6):Doc73 (2023-11-15) - ArtikelMedizinstudierende
[Erwartungen deutscher Medizinstudenten an das Berufsleben – Sorgen und Hoffnungen: Ein Projektbericht]
Schmidt-Bäse K, Huber J, Fischer MR, Wijnen-Meijer MGMS J Med Educ_N. 2023;40(6):Doc72 (2023-11-15) - ArtikelLearning Analytics
[Anfänge von Learning Analytics in einem Blended-Learning-Curriculum für Allgemeinmedizin an der Universität des Saarlandes – ein quantitativer Überblick]
Junge H, Schuster K, Salzmann A, Volz-Willems S, Jäger J, Dupont FGMS J Med Educ_N. 2023;40(6):Doc71 (2023-11-15) - ArtikelForschungskompetenz
[Die Rolle der Forschungskompetenz als Einflussfaktor für die Karriere des wissenschaftlichen Nachwuchses. Erkenntnisse und Implikationen aus Untersuchungen zur Promotion in Medizin und Lebenswissenschaften in Deutschland]
Epstein N, Eberle J, Meuleners J, Lachmann D, Heuser S, Herzig S, Neuhaus B, Fischer MRGMS J Med Educ_N. 2023;40(6):Doc70 (2023-11-15) - ArtikelProblemorientiertes Lernen
[Beeinflusst der Vorwissensstand die Interaktionsdynamik und den Lernerfolg im digitalen problemorientierten Lernen? Eine Pilotstudie]
Möser M, Hermkes R, Filmann N, Harsch SY, Rüttermann S, Gerhard-Szép SGMS J Med Educ_N. 2023;40(6):Doc69 (2023-11-15) - ArtikelKompetenzorientiertes Medizinstudium
[Bewertung des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover]
Mikuteit M, Just I, Steffens SGMS J Med Educ_N. 2023;40(6):Doc68 (2023-11-15) - ArtikelResilienz von Studierenden
[Resilienzstatus bei Zahnmedizinstudierenden und daraus abzuleitende Trainingsdesiderate und Interventionen zur Förderung der Resilienz]
Schwitters MT, Kiesewetter JGMS J Med Educ_N. 2023;40(6):Doc67 (2023-11-15) - KurzbeitragDiskriminierung
[Ausmaß und Formen genderbasierter Diskriminierung von Studentinnen und Ärztinnen an fünf Universitätskliniken in Deutschland – Ergebnisse einer Online-Umfrage]
Tameling JF, Lohöfener M, Bereznai J, Tran TP, Ritter M, Boos MGMS J Med Educ_N. 2023;40(6):Doc66 (2023-11-15)
Issue 5
- LeitartikelLernziele
[Vorteile von Lernzielen und des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin]
Wijnen-Meijer MGMS J Med Educ_N. 2023;40(5):Doc65 (2023-09-15) - ArtikelStudienerfolg
[Auswirkungen des alternativen Studienaufbaus an der Medizinischen Hochschule Hannover auf Studienzeit und -erfolg im Studiengang Humanmedizin]
Tsikas SA, Fischer VGMS J Med Educ_N. 2023;40(5):Doc64 (2023-09-15) - ArtikelSimulation – Gesprächsführung
[Medizinstudierende in ihrer ersten Sprechstunde: Vergleich zwischen einer simulierten Präsenz- und einer Tele-Sprechstunde zum Training ärztlicher Gesprächskompetenz]
Dahmen L, Linke M, Schneider A, Kühl SJGMS J Med Educ_N. 2023;40(5):Doc63 (2023-09-15) - articlesimulation – surgery
A comparison of commercially available synthetic skin substitutes for surgical simulation training
Awad L, Langridge BJ, Jeon FH, Bollen E, Butler PEGMS J Med Educ_N. 2023;40(5):Doc62 (2023-09-15) - ArtikelKlinisches Denken
[Der Zusammenhang zwischen Qualität von Verbindungen und Diagnosegenauigkeit in von Studierenden erstellten Concept Maps für virtuelle Patient*innen]
Kononowicz AA, Torre D, Górski S, Nowakowski M, Hege IGMS J Med Educ_N. 2023;40(5):Doc61 (2023-09-15) - ArtikelExpertiseentwicklung
[Webcam-basiertes Eye-Tracking zur Messung von visueller Expertise bei Medizinstudierenden in einem Online-Histologiekurs]
Darici D, Reissner C, Missler MGMS J Med Educ_N. 2023;40(5):Doc60 (2023-09-15) - ArtikelRadiologie
[Tablet-basierte versus Präsentations-basierte Seminare in der Radiologie: Auswirkungen der Technikaffinität der Studierenden und des Charismas der Dozierenden auf die didaktische Qualität]
Weigel S, Backhaus J, Grunz JP, Kunz AS, Bley TA, König SGMS J Med Educ_N. 2023;40(5):Doc59 (2023-09-15) - ArtikelGeschlechtsidentität
[Lehre zum Thema Transidentität im Medizinstudium unter Mitwirkung der Trans*Community – ein Pilotprojekt]
Besse M, Signerski-Krieger J, Engelmann H, Fink N, Methfessel I, Belz MGMS J Med Educ_N. 2023;40(5):Doc58 (2023-09-15) - ArtikelGesundheitssystem
[Das Gesundheitssystem praxisnah erklären – der Einsatz eines Planspiels in der medizinsoziologischen Lehre]
Götz KGMS J Med Educ_N. 2023;40(5):Doc57 (2023-09-15) - BuchbesprechungRezension
[Götz Fabry: Medizindidaktik – Für eine kompetenzorientierte, praxisrelevante und wissenschaftlich fundierte Ausbildung]
Homberg AGMS J Med Educ_N. 2023;40(5):Doc56 (2023-09-15) - BuchbesprechungRezension
[Jost Steinhäuser: Telemedizin und eHealth. Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen]
Vajda CGMS J Med Educ_N. 2023;40(5):Doc55 (2023-09-15)
Issue 4
- LeitartikelKünstliche Intelligenz
[Generative KI (gKI) in der medizinischen Ausbildung: Chat-GPT und Co]
Moritz S, Romeike B, Stosch C, Tolks DGMS J Med Educ_N. 2023;40(4):Doc54 (2023-06-15) - ArtikelPraktisches Jahr
[Objektive und subjektive Folgen pandemiebedingter Änderungen des Studienverlaufs für die Wahrnehmung des praktischen Jahres. Eine vergleichende Studie bei Medizinstudierenden in Deutschland mit zweitem Staatsexamen und ohne]
Gisi M, Ferrari V, Dubon F, Fischer MR, Angstwurm M, Berndt MGMS J Med Educ_N. 2023;40(4):Doc53 (2023-06-15) - ArtikelLandärztliche Tätigkeit
[Förderliche Faktoren für die Bereitschaft zu einer ärztlichen Tätigkeit in ländlichen Regionen und Bekanntheit von Landkreisen im Einzugsgebiet der eigenen Universität – eine Querschnittstudie unter Medizinstudierenden in Mitteldeutschland]
Brütting C, Herget S, Bauch F, Nafziger M, Klingenberg A, Deutsch T, Frese TGMS J Med Educ_N. 2023;40(4):Doc52 (2023-06-15) - ArtikelAllgemeinmedizin
[Was motiviert Hausärzt*innen zur Ausbildung Medizinstudierender in der eigenen Praxis? Eine Fragebogenerhebung zur Lehrmotivation als Ansatz für die Akquise von Lehrpraxen]
Daunert L, Schulz S, Lehmann T, Bleidorn J, Petruschke IGMS J Med Educ_N. 2023;40(4):Doc51 (2023-06-15) - ArtikelVorlesungen
[Sind Live-Vorlesungen ein Auslaufmodell? Eine Umfrage zum Einfluss synchroner Online-Vorlesungen auf die Wahrnehmung der Lehre und die Prüfungsergebnisse]
Osten J, Behrens V, Behrens S, Herrler A, Clarner TGMS J Med Educ_N. 2023;40(4):Doc50 (2023-06-15) - ArtikelLernstrategien
[Welche digitalen Lernstrategien bevorzugen Studierende der Zahnmedizin im klinischen Studienabschnitt? Eine Fragebogenerhebung an einer deutschen Universität]
Kruse AB, Isailov-Schöchlin M, Giesler M, Ratka-Krüger PGMS J Med Educ_N. 2023;40(4):Doc49 (2023-06-15) - ArtikelFertigkeitentraining
[Erlernen der chirurgischen Knoten- und Nahttechnik – Effekte verschiedener Trainingsformen in einer kontrolliert-randomisierten Studie mit Studierenden der Zahnmedizin]
Dasci S, Schrem H, Oldhafer F, Beetz O, Kleine-Döpke D, Vondran F, Beneke J, Sarisin A, Ramackers WGMS J Med Educ_N. 2023;40(4):Doc48 (2023-06-15) - ArtikelSimulation
[Erfolgreiche Implementierung eines mehrstufigen Beobachtertrainings für Medizinstudierende zur Evaluation simulierter pädiatrischer Notfallsituationen]
Mand N, Stibane T, Sitter H, Maier RF, Leonhardt AGMS J Med Educ_N. 2023;40(4):Doc47 (2023-06-15) - ArtikelStigmatisierung
[Der Einfluss auf die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen durch patientennahen Unterricht bei Medizinstudierenden]
Hopp A, Dechering S, Wilm S, Pressentin M, Müller T, Richter P, Schäfer R, Franz M, Karger AGMS J Med Educ_N. 2023;40(4):Doc46 (2023-06-15) - ArtikelGendermedizin
[Gendermedizinische Lehre steigert die Gender Awareness von Medizinstudierenden: Ergebnisse einer quantitativen Befragung]
Wortmann L, Haarmann L, Yeboah A, Kalbe EGMS J Med Educ_N. 2023;40(4):Doc45 (2023-06-15) - ArtikelKinderheilkunde
[Tiergestützte Erlebnispädagogik bei Kindern mit rheumatischen Erkrankungen und Jugendlichen mit chronischen Schmerzen in Deutschland]
Kiesewetter J, Herbach N, Landes I, Mayer J, Elgner V, Orle K, Grunow A, Langkau R, Gratzer C, Jansson AFGMS J Med Educ_N. 2023;40(4):Doc44 (2023-06-15)Mit Erratum (2023-06-16) - ArtikelAnatomie
[Entwicklung eines interaktiven Wahlfachs „veränderte Anatomie” für Studierende als Teil des Z-Curriculums nach dem NKLM 2.0]
Koch K, Hirt B, Shiozawa-Bayer T, Königsrainer A, Fusco S, Wichmann DGMS J Med Educ_N. 2023;40(4):Doc43 (2023-06-15) - ArtikelQualitätsmanagement
[Kompetenzbasierter Lernzielkatalog für den Themenbereich Qualitätsmanagement im Medizinstudium – Positionspapier der Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement in der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung e.V. (GQMG)]
Vogeser M, Börchers K, James J, Koch J, Kurscheid-Reich D, Kuske S, Pietsch B, Zillich SGMS J Med Educ_N. 2023;40(4):Doc42 (2023-06-15) - BuchbesprechungRezension
[Jan Stöhlmacher: Damit Vertrauen im Sprechzimmer gelingt: Ein persönlicher Wegweiser für Patienten und ihre Angehörigen]
Angstwurm MWGMS J Med Educ_N. 2023;40(4):Doc41 (2023-06-15) - BuchbesprechungRezension
[Joachim Küchenhoff, Martin Teising: Sich selbst töten mit Hilfe Anderer. Kritische Perspektiven auf den assistierten Suizid]
Wagner LGMS J Med Educ_N. 2023;40(4):Doc40 (2023-06-15)
Issue 3: Planetary Health and Climate Medicine/Planetare Gesundheit und Klimamedizin
- LeitartikelPlanetare Gesundheit
[Klimakrise und planetare Gesundheit in der Lehre]
Nikendei C, Kühl SJ, Bugaj TJGMS J Med Educ_N. 2023;40(3):Doc39 (2023-05-15) - ArtikelKlimalehre in Deutschland
[Initiativen zur Förderung von Lehre zu Planetary Health in Deutschland: Ein aktueller Überblick]
Schwienhorst-Stich EM, Wabnitz K, Geck E, Gepp S, Jung L, Mumm A, Schmid J, Simmenroth A, Simon J, Eichinger MGMS J Med Educ_N. 2023;40(3):Doc38 (2023-05-15) - ArtikelKlimalehre international
[Klimawandel und Gesundheit in der internationalen medizinischen Ausbildung – eine narrative Übersichtsarbeit]
Boekels R, Nikendei C, Roether E, Friederich HC, Bugaj TJGMS J Med Educ_N. 2023;40(3):Doc37 (2023-05-15) - ArtikelKlima aus Studentenperspektive
[Integration von Klimawandel und Gesundheitsthemen in den medizinischen Lehrplan – eine quantitative Bedarfsanalyse unter Medizinstudierenden an der Universität Heidelberg]
Rybol L, Nieder J, Amelung D, Hachad H, Sauerborn R, Depoux A, Herrmann AGMS J Med Educ_N. 2023;40(3):Doc36 (2023-05-15) - ArtikelKlima und digitale Lehre
[Planetare Gesundheit als übergreifendes Thema für die Qualifikation zur digitalen Lehre – ein Projektbericht]
Flägel K, Manke M, Zimmermann K, Wagener S, Pante SV, Lehmann M, Herpertz SC, Fischer MR, Jünger JGMS J Med Educ_N. 2023;40(3):Doc35 (2023-05-15) - ArtikelKlimasprechstunde
[Wahlfach Klimasprechstunde – Prävention als Chance für Mensch und Planet? Ein interaktives, studentisch geleitetes Projekt mit Fokus auf Prävention und Handlungsfähigkeit in der ärztlichen Klimakommunikation]
Fülbert H, Schäfer LN, Gerspacher LM, Bösner S, Schut C, Krolewski R, Knipper MGMS J Med Educ_N. 2023;40(3):Doc34 (2023-05-15) - ArtikelMosaik-Curriculum Klima
[Gute Ideen für die Lehre: Konzeption und Implementierung des Longitudinalen Mosaik-Curriculums Planetare Gesundheit an der Medizinischen Fakultät Würzburg]
Schmid J, Mumm A, König S, Zirkel J, Schwienhorst-Stich EMGMS J Med Educ_N. 2023;40(3):Doc33 (2023-05-15) - ArtikelWahlfach Klimawandel und Gesundheit
[Klimawandel und Gesundheit: Veränderungen in Umweltwissen und -bewusstsein von Studierenden durch die Implementierung eines Wahl-Pflichtfaches an der Medizinischen Fakultät Ulm?]
Müller L, Kühl M, Kühl SJGMS J Med Educ_N. 2023;40(3):Doc32 (2023-05-15) - ArtikelWahlfach Klimawandel und Gesundheit
[Vom Nischenthema zur curricularen Verankerung – Konzeption und Evaluation des Wahlpflichtfaches „Klimawandel und Gesundheit“]
Lemke D, Holtz S, Gerber M, Amberger O, Schütze D, Müller B, Wunder A, Fast MGMS J Med Educ_N. 2023;40(3):Doc31 (2023-05-15) - ArtikelÖkologie
[Die Auswirkungen des Klimawandels auf den ärztlichen Beruf – eine neu implementierte Lehrveranstaltung zur medizinischen Ökologie]
Gundacker C, Himmelbauer MGMS J Med Educ_N. 2023;40(3):Doc30 - ArtikelKlima und Kindergesundheit
[Studierende erleben Auswirkungen des Klimawandels auf die Kindergesundheit im Rollenspiel und erarbeiten Handlungsstrategien für die ärztliche Tätigkeit – ein interaktives Seminar]
Jonas F, Hagen A, Ackermann BW, Knüpfer MGMS J Med Educ_N. 2023;40(3):Doc29 (2023-05-15) - ArtikelComics fürs Klima
[Global Health – vermittle es mit einem Comic!]
Praschinger A, Koblizek R, Kutalek R, Masel EKGMS J Med Educ_N. 2023;40(3):Doc28 (2023-05-15) - ArtikelVersteckter Lehrplan Umwelt
[Ein Hidden Curriculum für Umweltthemen in der medizinischen Ausbildung: Auswirkungen auf Umweltwissen und Umweltbewusstsein der Studierenden?]
Straßer P, Kühl M, Kühl SJGMS J Med Educ_N. 2023;40(3):Doc27 (2023-05-15) - ArtikelPlanetare Gesundheit Schweiz
[Initiative zur Implementierung von Planetary Health in die ärztliche Fort- und Weiterbildung in der Schweiz]
Rieser R, Weil B, Jenni N, Brodmann Maeder MGMS J Med Educ_N. 2023;40(3):Doc26 (2023-05-15) - BuchbesprechungHeidelberger Standards Klimamedizin
[Christoph Nikendei, Till Johannes Bugaj, Anna Cranz, Alina Herrmann, Julia Tabatabai: Heidelberger Standards der Klimamedizin – Wissen und Handlungsstrategien für den klinischen Alltag und die medizinische Lehre im Klimawandel]
Morschek LGMS J Med Educ_N. 2023;40(3):Doc25 (2023-05-15)
Issue 2
- ArtikelProfessionelle Idenditätsentwicklung
[„Wo meine Verantwortung liegt“: Reflexion über die Medizin während des Holocaust zur Unterstützung der persönlichen und beruflichen Identitätsbildung in der Ausbildung der Gesundheitsberufe]
Riesen MS, Kiessling C, Tauschel D, Wald HSGMS J Med Educ_N. 2023;40(2):Doc24 (2023-04-17) - ArtikelProfessionelle Identitätsentwicklung
[Professionalitätsverständnis von Medizinstudierenden im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie – eine qualitative monozentrische Studie]
Prade A, Keis O, Sebastian T, Öchsner WGMS J Med Educ_N. 2023;40(2):Doc23 (2023-04-17) - ArtikelRassismus in der Medizin
[Perspektiven von Medizinstudierenden auf Rassismus in Medizin und Gesundheitsversorgung in Deutschland: Identifikation von Problemen und Lernbedarfen für die medizinische Ausbildung]
Gerhards SM, Schweda M, Weßel MGMS J Med Educ_N. 2023;40(2):Doc22 (2023-04-17) - ArtikelMedizinstudierende
[Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die psychische Belastung und die Lebensqualität von Medizinstudierenden – Ergebnisse einer Online-Umfrage]
Halfmann M, Wetzel L, Castioni N, Kiefer F, König S, Schmieder A, Koopmann AGMS J Med Educ_N. 2023;40(2):Doc21 (2023-04-17) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Interteam PERINAT – interprofessionelle Team-Zusammenarbeit von Hebammenschülerinnen und PJ Studierenden im Zusammenhang mit geburtshilflichen Notfällen: Vorstellung von Simulationsszenarien und empirischen Auswertungsergebnissen]
Tauscher A, Stepan H, Todorow H, Rotzoll DGMS J Med Educ_N. 2023;40(2):Doc20 (2023-04-17) - ArtikelVirtual Reality
[Virtual Reality gegen Zoom-Fatigue? Eine Feldstudie zur Lehr- und Lernerfahrung in interaktiven Video- und VR-Konferenzen]
Speidel R, Felder E, Schneider A, Öchsner WGMS J Med Educ_N. 2023;40(2):Doc19 (2023-04-17) - ArtikelVirtual Reality
[Immersives Training der klinischen Entscheidungsfindung mit KI-gesteuerten virtuellen Patienten – eine neue VR-Plattform namens medical tr.AI.ning]
Mergen M, Junga A, Risse B, Valkov D, Graf N, Marschall B., Konsortium medical tr.AI.ningGMS J Med Educ_N. 2023;40(2):Doc18 (2023-04-17) - ArtikelTelemedizin
[„Fit fürs M3-Examen“ – Projektbericht zu einem telemedizinischen Training mit Simulationspatient*innen, Peers und Prüfenden für den Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung]
Harendza S, Bußenius L, Gärtner J, Heuser M, Ahles J, Prediger SGMS J Med Educ_N. 2023;40(2):Doc17 (2023-04-17) - ArtikelVirtual Reality
[Entwicklung und Evaluation eines Virtual-Reality-Trainings in der Notfallmedizin zur Behandlung von Dyspnoe basierend auf Frameworks für Serious Games]
Rickenbacher-Frey S, Adam S, Exadaktylos AK, Müller M, Sauter TC, Birrenbach TGMS J Med Educ_N. 2023;40(2):Doc16 (2023-04-17)Mit Erratum (2023-09-01) - ArtikelHackathon
[OPEN Hackathon an der TUM Fakultät für Medizin, Deutschland]
Mosene K, Kleinesper C, Prokop G, Caroli F, Teufel D, Berberat PO, Wijnen-Meijer MGMS J Med Educ_N. 2023;40(2):Doc15 (2023-04-17) - BuchbesprechungRezension
[Norbert Donner-Banzhoff: Die ärztliche Diagnose: Erfahrung – Evidenz – Ritual]
Harendza SGMS J Med Educ_N. 2023;40(2):Doc14 (2023-04-17)
Issue 1
- LeitartikelLeitartikel
[Die Bedeutung des JME geht über den Impact Faktor hinaus!]
Fischer MR, Fabry GGMS J Med Educ_N. 2023;40(1):Doc13 (2023-02-15) - ArtikelPrüfungen
[Eine simulationsbasierte OSCE mit Fallpräsentation und Fernbewertung – Entwicklung eines Prototyps]
Bußenius L, Harendza SGMS J Med Educ_N. 2023;40(1):Doc12 (2023-02-15) - ArtikelÄrztliche Gesprächsführung
[Gewusst wie: Erfolgsfaktoren bei der Implementierung und Etablierung des longitudinalen Curriculums „Kommunikative Kompetenzen“ am Beispiel der Medizinischen Fakultät Mannheim]
Strohmer R, Linder U, Kaden JJGMS J Med Educ_N. 2023;40(1):Doc11 (2023-02-15) - ArtikelÄrztliche Gesprächsführung
[„Und wie frage ich das?” – Einführung des Lehrkurses „Sexualanamnese“ im Peer Teaching für Würzburger Medizinstudierende]
Ruck J, Pramberger M, Späth I, Simmenroth A, Zirkel JGMS J Med Educ_N. 2023;40(1):Doc10 (2023-02-15) - Artikelärztliche Gesprächsführung
[Vom summativen MAAS-Global zum formativen MAAS 2.0 – ein Werkstattbericht]
Stamer T, Essers G, Steinhäuser J, Flägel KGMS J Med Educ_N. 2023;40(1):Doc9 (2023-02-15) - ArtikelVirtuelle Realität
[Immersives Medium für die frühzeitige klinische Exposition – Wissenserwerb, räumliche Orientierung und die unerwartete Rolle der Annotation in 360°-VR-Fotos]
Speidel R, Schneider A, Walter S, Grab-Kroll C, Oechsner WGMS J Med Educ_N. 2023;40(1):Doc8 (2023-02-15) - ArtikelKlinisches Denken
[Impliziter Ausdruck von Unsicherheit bei Medizinstudierenden in verschiedenen Sequenzen des klinischen Argumentierens während simulierter Patient*innenübergaben]
Harendza S, Bacher HJ, Berberat PO, Kadmon M, Gärtner JGMS J Med Educ_N. 2023;40(1):Doc7 (2023-02-15) - ArtikelPraktisches Jahr
[Didaktische und organisatorische Informationen rund um das Praktische Jahr für Studierende und Lehrende – Projektbericht über die Entwicklung und Implementierung der standortübergreifenden Website PJ-input]
Homberg A, Narciß E, Thiesbonenkamp-Maag J, Heindl F, Schüttpelz-Brauns KGMS J Med Educ_N. 2023;40(1):Doc6 (2023-02-15) - articlequalification
Some residents drop out of specialty training. How important is prior clinical experience? A survey among residents in the Netherlands
Querido SJ, de Rond ME, Wigersma L, ten Cate OGMS J Med Educ_N. 2023;40(1):Doc5 (2023-02-15) - ArtikelMedizinstudierende
[Wird COVID-19 von den Medizinstudierenden in der Schweiz als Bedrohung für die Chancengleichheit zur Erlangung des Berufes wahrgenommen? Eine Querschnittsstudie aus Bern und Genf]
Wohlfarth B, McConnell MM, Huguenin-Dezot M, Nendaz M, Kaderli RMGMS J Med Educ_N. 2023;40(1):Doc4 (2023-02-15) - ArtikelInterprofessionelle Ausbildung
[Entwicklung eines Lehrprojekts zur interprofessionellen Zusammenarbeit von Medizin- und Pharmaziestudierenden zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit bei Polypharmazie (PILLE)]
Gehrke-Beck S, Petersen M, Herrmann WJ, Zimmermann N, Daub E, Seeger J, Schulz J, Czimmeck C, Lauterbach N, Peters H, Kloft C, Schulz M, Siebenbrodt I, Behrend RGMS J Med Educ_N. 2023;40(1):Doc3 (2023-02-15) - BuchbesprechungRezension
[Friedrich Edelhäuser: Wahrnehmen und Bewegen – Grundlagen einer allgemeinen Bewegungslehre]
Scheffer CGMS J Med Educ_N. 2023;40(1):Doc2 (2023-02-15) - DankDanksagung
[Dank an die Gutachter des GMS Journal for Medical Education]
Fischer MR, Fabry GGMS J Med Educ_N. 2023;40(1):Doc1 (2023-02-15)